- Parallelversatz
- Parallelversatz m TECH parallel misalignment [offset]
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Wellenausrichtung — Der Begriff Wellenausrichtung (engl. shaft alignment) bezeichnet im Maschinenbau das Ausrichten von Wellen an einer Kupplung. Beim Wellenausrichten werden zwei oder mehr Maschinen oder Maschinenteile so positioniert, dass die Drehachsen aller… … Deutsch Wikipedia
Bügelmessschraube — (Differential )Mikrometerschraube Eine Messschraube (oft auch Mikrometerschraube oder einfach nur Mikrometer genannt) ist ein Längenmessgerät. Sie besteht aus … Deutsch Wikipedia
Bügelmeßschraube — Bügelmessschraube (Differential )Mikrometerschraube Eine Messschraube (oft auch Mikrometerschraube oder einfach nur Mikrometer genannt) ist ein Längenmessgerät. Sie besteht aus … Deutsch Wikipedia
Dünne Linse — Die dünne Linse ist ein Konzept in der paraxialen Optik, bei dem die Dicke einer Linse vernachlässigt wird. Ein Lichtstrahl, der auf die Mitte einer dünnen Linse trifft, geht mit unveränderter Richtung und ohne Parallelversatz durch die Linse… … Deutsch Wikipedia
Gefühlsschraube — Bügelmessschraube (Differential )Mikrometerschraube Eine Messschraube (oft auch Mikrometerschraube oder einfach nur Mikrometer genannt) ist ein Längenmessgerät. Sie besteht aus … Deutsch Wikipedia
Messschraube — Bügelmessschraube (abgelesener Wert 8,01 mm) … Deutsch Wikipedia
Meßschraube — Bügelmessschraube (Differential )Mikrometerschraube Eine Messschraube (oft auch Mikrometerschraube oder einfach nur Mikrometer genannt) ist ein Längenmessgerät. Sie besteht aus … Deutsch Wikipedia
Mikrometerschraube — Bügelmessschraube (Differential )Mikrometerschraube Eine Messschraube (oft auch Mikrometerschraube oder einfach nur Mikrometer genannt) ist ein Längenmessgerät. Sie besteht aus … Deutsch Wikipedia
Mittelpunktsstrahl — In der geometrischen Optik ist der Mittelpunktsstrahl eine Konstruktionshilfe für den Strahlengang in einem optischen System. Er wird dazu vom abzubildenden Gegenstandspunkt zum Schnittpunkt der optischen Achse mit der gegenstandsseitigen… … Deutsch Wikipedia
Mittelpunktstrahl — In der geometrischen Optik ist der Mittelpunktsstrahl eine Konstruktionshilfe für den Strahlengang in einem optischen System. Er wird dazu vom abzubildenden Gegenstandspunkt zum Schnittpunkt der optischen Achse mit der gegenstandsseitigen… … Deutsch Wikipedia